
Die Zukunft der "50+1"-Regel
Wann sind Investoren im deutschen Profi-Fußball erlaubt? Deutsche Fußball-Clubs, potentielle Investoren und Medien richten ihren Blick immer stärker auf eine wohl weltweit einzigartige Verbandsrege ...
Beitrag komplett anzeigen

Karriereplanung für Jugendspieler
Die wichtigsten Verträge der Fußballerkarriere - Wenn ein junger Fußballer in der Jugendmannschaft eines Lizenzclubs spielt, hat er nur einen Traum: eine Karriere als Fußballprofi! Ohne zu wissen, ...
Beitrag komplett anzeigen

Trainer in schwierigen Vertragskonstellationen
Vom Vertragsschluss bis zur Freistellung - Profi-Trainer schließen Arbeitsverträge ab, ohne dass sie selbst ansatzweise erkennen können, ob die mit den sie verpflichtenden Clubs ausgehandelten Abre ...
Beitrag komplett anzeigen

Karrierecoaching I
Erste Schritte zur professionellen Selbstdarstellung - Der Workshop richtet sich an Interessenten, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Das Coaching liefert wichtige Anregungen, wie man Fäh ...
Beitrag komplett anzeigen

Return to play
Arbeitsunfähigkeit von Lizenzspielern und Vertragsspielern - Mannschaftssportler sind Arbeitnehmer. Verletzen sie sich schwer und fallen dadurch mehrere Wochen und Monate aus, stellt sich die Frage ...
Beitrag komplett anzeigen

Alles zur VBG aus Spielersicht
Wie Mannschaftssportler bei Verletzungen abgesichert sind - Die deutsche Sozialversicherung sichert Mannschaftssportler im Zusammenhang mit der Berufsausübung ab. Hiervon profitieren im besonderen& ...
Beitrag komplett anzeigen